
04
Content-
Entwicklung
Jetzt entstehen die Inhalte deiner Webseite, die deine Kunden überzeugen und dich optimal in Suchmaschinen ranken lassen.
Überblick über vorhanden Content
Zielführende Texte entwickeln
Visuelle & multimediale Inhalte konzipieren
Inhalte, die Kunden anziehen & überzeugen
Content-Audit
Eine neue Webseite bedeutet nicht zwangsläufig, dass auch der Content komplett neu produziert wird. Mit einem Content-Audit machen wir eine Bestandsaufnahme des vorhandenen Contents und entscheiden dann über den Umgang damit.
- Auflisten: Zu welchen Themen liegt bereits Content vor?
- Bewerten: Brauchen wir den Content für die Zielseite? Wenn ja, kann dieser direkt übernommen werden oder muss er ergänzt oder optimiert werden?
- Lücken feststellen: Welche Inhalte der Zielseite fehlen nach Sichtung des bestehenden Contents noch und müssen daher produziert werden?
- Priorisieren: Im Rahmen der Budgetgrenzen und im Sinne eines schnellen Livegangs der Webseite ist es oft notwendig, zu produzierenden Content zu priorisieren. Welcher Content ist bereits beim Relaunch notwendig? Welche Inhalte werden erst später produziert?

Das sagen unsere Waldhirsch-Expert:innen
Verkauf über Druck und Manipulation ist etwas für Amateure. Konzeptionell und handwerklich gut gemachte Kommunikation holt deine Zielgruppe bei ihrem Problem ab und zeigt ihr auf, warum deine Produkte und Dienstleistungen für sie die beste Wahl sind. Das Ergebnis: Kunden entscheiden sich aus freien Stücken und aus eigenem Interesse für dein Angebot.

Philipp, SEO-Experte

Text-Inhalte produzieren
Mit der im letzten Schritt angefertigten Content-Liste können nun passende Texte produziert werden. Die Basis dafür sind eine gute Kenntnis der Zielgruppe sowie – für eine hohe Reichweite auf Google, Bing & Co. – die Keyword-Recherche.
Differenziert werden Texte anhand der Phasen der Customer Journey.
- Top-of-Funnel: ToFu-Texte informieren User:innen, die sich oftmals erstmalig zu einem Thema schlaumachen wollen. Solche Texte werden vergleichsweise allgemein gehalten und beleuchten Themen weitgehend produkt- und anbieterneutral.
- Middle-of-Funnel: MoFu-Texte helfen User:innen, sich genauer zu orientieren, aktuelle Entwicklungen zu verstehen oder geben ihnen Entscheidungskriterien an die Hand, um zwischen Produkten und Anbietern zu unterscheiden. Hier betonen wir insbesondere deine USPs.
- Bottom-of-Funnel: BoFu-Texte sind konzipiert, um User unmittelbar zum Kauf oder zu einer Anfrage zu bewegen. Landingpages sind ein typisches Beispiel für Seiten mit BoFu-Texten.
Die Textarten der unterschiedlichen Phasen unterscheiden sich beträchtlich voneinander: ToFu-Texte sind vergleichsweise allgemein und damit den Inhalten von Wettbewerbern und Infoseiten sehr ähnlich. Bei BoFu-Texten hingegen wollen wir uns bewusst und deutlich vom Wettbewerb absetzen, um User:innen von einem Kauf bzw. einer Anfrage bei uns zu überzeugen.

Praxis-Tipp: Content optimieren
Je umfangreicher eine bestehende Webseite ist, umso höher der Anreiz, bestehenden Content 1:1 zu übernehmen. Genau dabei geht jedoch die Chance verloren, Inhalte anlässlich des Relaunches auf das nächste Level zu heben.
Selbst mit einem kleinen Optimierungsbudget lassen sich Inhalte oft hinsichtlich Reichweite auf Suchmaschinen und Conversion spürbar optimieren.
Visuelle & multimediale Elemente entwickeln
Unser Gehirn denkt in Bildern, nicht in Zahlen, Daten und Fakten. Mithilfe von Fotos, Infografiken und Videos lassen wir Kund:innen Zusammenhänge ergreifen und die Emotionen spüren, die sie mit unserem Unternehmen und unseren Leistungen verbinden sollen.
Videos sind hierbei der absolute Geheimtipp: Während Worte nur 7% des Gesamteindrucks ausmachen, verfallen weitere 38% auf den Tonfall und 55% auf die Körpersprache. Mithilfe von Videos kommen wir so auf 100%-Kommunikationswirkung und sorgen so dafür, dass deine Botschaft bestmöglich transportiert wird.
Auch die Bilder für deine neue Webseite werden in dieser Phase entwickelt. Beginnend mit der Entwicklung einer Bildsprache bzw. eines emotionalen Zielbildes, geht es über zur Bildkonzeption und schließlich zur Bild-Recherche und -Auswahl bzw. einem Foto-Shooting.
Das sagen die Waldhirsch-Expert:innen
Mein Kollege hat mich gebeten, hier etwas Cleveres und Originelles über Bilder zu sagen. Letztendlich läuft es aber auf ein altes Sprichwort hinaus: Das richtige Bild, an der richtigen Stelle, sagt oft mehr als tausend Worte.

Yvonne, Webseiten-Expertin

Inhalte challengen & optimieren
Einmal erstellte Inhalte lassen sich oft mit einfachen Mitteln für eine höhere Reichweite, schnellere Ladezeiten und bessere Conversion optimieren.
1. Lade-Geschwindigkeit erhöhen: Die meisten Webseiten laden deshalb langsam, weil die enthaltenen Bilder und Videos nicht sauber komprimiert wurden. Es gibt jedoch auch andere Geschwindigkeitsbremsen, wie z.B. unsauberen Code und Geschwindigkeits-Booster wie z.B. Lazy-Load-Funktionen oder CDNs, die sich auf die Ladezeit einer Webseite auswirken können.
2. Reichweiten-Optimierung von Texten: Mithilfe von Optimierungstools, lassen sich erstellte Texte anhand der best-gerankten Seiten zu bestimmten Keywords benchmarken. Gute Tools geben unmittelbar Empfehlungen zur Optimierung der Texte hinsichtlich Länge, Keyword-Schwerpunkt u.v.m.
3. Strukturierte & Meta-Daten: Mithilfe von strukturierten, Meta- und Open-Graph-Daten geben wir Suchmaschinen und Social-Media-Plattformen hilfreiche Signale zu unseren Inhalten. So können Suchmaschinen z. B. Stellenanzeigen sicher erkennen und Facebook verstehen, wie eine verlinkte Webseite in der Vorschau angezeigt werden soll. Die zusätzlichen Signale können dazu führen, dass Inhalte öfter oder klickstärker auf den Dritt-Plattformen ausgespielt werden.

Unsere Mission
Wir helfen zukunftsorientierten Unternehmen zu mehr Wachstum und leisten damit einen Beitrag für eine bessere Zukunft.
Webwild
Die Webdesign &
Relaunch Agentur aus
Freiburg & Lörrach
Unsere Passion: Webseiten, die performen und überzeugen. Wir verweben Design mit Funktion und SEO – nahtlos und effektiv. Als reine Senior-Agentur kannst du dich dabei auf hohe Qualität verlassen.
Seit 2016 haben wir über 300 Projekte für kleine und mittelständische Unternehmen erfolgreich umgesetzt – wann dürfen wir dich unterstützen?

Kontakt
Sichere dir jetzt deine unverbindliche Erstberatung:
Großes Webwild-Ehrenwort: Deine kostenlose Beratung wird kein reiner Sales Pitch. Wir liefern dir mehr Mehrwert als du erwartest. Wir analysieren:
- Sichtbarkeit, Wettbewerb & Technik
- Zielgruppenmatch & Customer Journey
- Lösungsansätze für dein Wachstum

